Enterprise Architect – inhouse (w/m/d)
- Erstellungsdatum: 08. November 2023
- Festanstellung
- Stuttgart
Ihre Aufgaben
Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung der Geschäftsziele und Technologieinitiativen, indem Sie eine umfassende Sicht auf die gegenwärtige und zukünftige Architektur der Organisation entwickeln. Ihre Aufgaben beginnen mit der Dokumentation und Bewertung der aktuellen Architektur, bestehend aus Systemen, Anwendungen, Datenflüssen und Technologiekomponenten und stellen so die Datenqualität sicher. Sie planen Zielarchitekturen in enger Zusammenarbeit mit Geschäfts- und IT-Stakeholdern und stimmen diese mit den Zielen der Organisation ab, in dem Sie Geschäftsprozesse, Technologietrends, Branchenstandards und weitere Faktoren wie Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung berücksichtigen.
Sie verantworten die Definition von Übergangs-Roadmaps, die Schritte und Meilensteine für den Übergang von der aktuellen Architektur zur Zielarchitektur darlegen. Indem Sie Initiativen priorisieren, schaffen Sie einen klaren Weg zur Umsetzung architektonischer Veränderungen, unter Berücksichtigung von Budget, Ressourcen und Zeitplänen. Zudem bewerten Sie Geschäftsanforderungen, technologische Requirements und aufkommende Trends, um deren Auswirkungen auf die Unternehmensarchitektur zu verstehen. Sie analysieren die Machbarkeit und potenzielle Risiken der Einführung neuer Technologien und geben Empfehlungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und zur Erreichung strategischer Ziele. Beim Aufbau eines effektiven Governance-Modells für das Management der Unternehmensarchitektur definieren Sie Prozesse, Standards und Richtlinien für die Architektur-Entwicklung, -Wartung und -Compliance. Sie arbeiten auch hier mit allen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass das Governance-Modell konsistent in der gesamten Organisation implementiert und befolgt wird.
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Fundiertes Wissen über Geschäftsprozesse und -fähigkeiten, insbesondere im Bereich Building Design, Engineering, Procurement und Construction, ist von Vorteil.
- Sie haben ein gutes Verständnis für aktuelle Branchentrends, sowohl in Bezug auf geschäftliche als auch technologische Aspekte.
- In modernen Architekturmethoden und -konzepten bringen Sie wertvolle Expertise mit.
- Sie können auf mehrjährige Berufserfahrung als Solution Architect oder Enterprise/Domain Architect zurückblicken.
- Erfahrungen im Stakeholder-Management zeichnen Sie aus.
- Sie sind hoch motiviert, in einem innovativen und dynamischen Umfeld mit ehrgeizigen Zielen zu arbeiten.
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten gehören zu Ihren Stärken.
- Ihre Fähigkeit zur Kommunikation mit Vertretern aus Business und IT, bis hin zur Ebene des Top-Managements, ist ausgezeichnet.
- Sie beherrschen die Kunst, komplexe Themen auch für Nicht-Experten verständlich zu erklären, und verfügen über hervorragende Moderationsfähigkeiten.
- Eine (welt-)offene Denkweise zeichnet Sie aus.
- Sie verfügen über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihre persönlichen Stärken
- Teamorientierung, hohe Verantwortungs- und Risikobereitschaft sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
- Strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationstalent.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Innovationsfreude und Durchsetzungsvermögen, das der Verantwortung entspricht.

dr. Fuchs Personalberatung KG
Elbestr. 5, 89231 Neu-Ulm